• Home
  • Kontakt
  • Händler
  • Impressum
  • Home
  • Kontakt
  • Händler
  • Impressum

 

https://www.earganic.de/wp-content/uploads/sites/7/2014/03/Earganic-HD.mp4
 

Nur wenige Stämme trugen diese Art von Ohrschmuck in Afrika, Borneo und in Teilen von Südafrika. Richtige Größen und so etwas wie Tragekomfort war für sie kein Begriff. Vor ca. 20 Jahren hatte Wildcat® als Innovativer Vorreiter der damals nicht existierenden Piercingbranche erstmals ethnischen, natürlichen Schmuck in Form von Ohrringen oder Sicheln für gedehnte Ohren in den Europäischen Markt

 

EARGANIC® ist somit die Frucht einer langen Entwicklung und liefert nun ein vollkommenes Produkt in perfekter Form, mit schönem Schliff, hohem Glanz und einmaligen Designs.

 
 

Jahre vergehen und aus dem Samen wird ein Bäumchen und viele Jahre später überlässt er uns viele neue Samen, junge Bäumchen und sein edles Holz.

Dann erst beginnt unsere Arbeit. Wir bekommen das Holz in Stäben und messen elektronisch die relative Feuchtigkeit innerhalb des Holzes. Dann wird in Handarbeit an der Drehbank aus dem Stab ein Stück Holz in Form eines Plugs gefertigt. Wir fertigen bewusst in Handarbeit um die Authentizität und den Charakter der EARGANIC®s als „natürliches“ Schmuckstück zu erhalten. Es ist ein gutes Gefühl mit echten Materialien zu arbeiten.

 

Da wir kleine Produkte fertigen wird unsere Arbeit keinen Einfluss auf den Treibhaus Effekt durch das Fällen der Bäume nehmen. Jedoch unabhängig von dem ist es uns wichtig, Rücksicht und Weitsicht im Blick auf die Natur zu haben. Deshalb werden ausschließlich Materialen verwendet, die weder eine Gefahr für die Natur sind, noch eine Rolle für die Würde des Menschen spielen.

 

Jeder Plug wird in 4 Stufen mit unterschiedlicher Körnung geschliffen um den perfekten Glanz und eine weiche Oberflächen Struktur zu bekommen. Wir verwenden keine Öle um diesen Glanz zu erzielen. Guter, natürlicher Ohrschmuck hat keine Ecken. Die genaue Form und die Tiefe des Sattels, sowie der Abstand von Mitte und Rand sind entscheidend für guten Halt und das schmerzfreie rein und herausnehmen der Plugs.

 
 

Dieses Holz, auch als Rosenholz bekannt, entstammt einer großen Familie verschiedener Hölzer in den Tönungen braun bis violett. Es bekommt durch die Polierung ein wundervolle Oberfläche, zu dem hat es eine hohe Dicht und wird deshalb ebenfalls zur Herstellung für die hochwertigsten Gitarren und Streichinstrumente verarbeitet.

Somit haben wir ein sehr schönes Material, das zu einem Earplug verarbeitet einen sehr angenehmen Tragekomfort im Lobe bietet und zusätzlich noch toll aussieht.

 

Die Olive ist ein immergrüner Baum, der im Süden Europas zu Hause ist. Der Anbau begann in Syrien bereits vor über 6000 Jahren.
Bei den Griechen wird der Oliven Baum als “heiliger Baum” gesehen und ist dort ein traditionelles Symbol der Ewigkeit. Es ist ein Holz mit einer sehr feinen Körnung, das seit Jahrtausenden zur Herstellung von Werkzeugen und im Kunsthandwerk verwendet wird. Das Kaffee-farbene Holz ist von feinen dunkelen Adern durchwachsen.

Das Olivenholz wird aus erneuerbaren Quellen gewonnen und gefährdet unsere Umwelt in keinster Weise. Bei diesem Material sind keine Allergien und Hautreizungen bekannt. Die Plugs aus Olivenholz eignen sich wunderbar für die Darstellungen von detailreichen Motiven. So trägt man fein ausgearbeiteten Schmuck aus einem geschichtsreichen und schönen Material in seinem Lobe.

 

Dieser Werkstoff wird für die EARGANIC® Earplugs verwendet, weil er schön, tief schwarz ist, nach einer guten Politur einen unglaublichen Glanz hat, sehr lange haltbar und natürlich auch sehr pflegeleicht ist. Auf Grund der Härte des Materials ist es möglich feine Details in Grafiken und Designs exakt darzustellen.

Wichtig: Das Horn für die Herstellung der Plugs wird ausschließlich von bereits verstorbenen Büffeln verwendet. Für die Familien, von denen wir das Material zu sehr fairen Preisen kaufen,
ist ein lebender Büffel viel mehr Wert als ein toter. Der Handel mit diesem Material ist eine lang gelebte und geliebte Tradition.

 

Das so genannte “Crocodile Wood” hat seinen Namen, weil die Rinde des Stammes an den Rücken eines Krokodils erinnert. Es hat den Ursprung in Indien und der Baum kann in seltenen Fällen bis zu 30 m hoch werden. Es ist ein sehr helles, aber relativ hartes Holz, das in der Regel eine sehr glatte Oberfläche hat.

Nach dem letzten Schliff bekommt es eine Satinweiche und glänzende
Oberfäche für die es besonders beliebt ist. Außerdem ist das Holz sehr leicht und sitzt daher noch angenehmer im Lobe. Auch dieser Rohstoff wird erneuert - sobald der Stamm einen Durchmesser von 30 cm erreicht, wird er geerntet und gleich ein neuer gepflanzt.

 
 

Besondere Pflege für besonderen Schmuck!

Natürliche Schmuckstücke sind wunderschön und toll zu tragen, es steckt sehr viel Liebe und Arbeit in ihrer Produktion. Damit man möglichst viel Freude an seinen EARGANICS hat, sollte man einfach ein paar Dinge beachten.

 

Das hält die EARGANIC®
Schmuckstücke lange schön.

• leichte Reinigung mit trockenem Tuch, am besten täglich
• wenn gewünscht kann der Schmuck regelmäßig mit einem natürlichen Öl gereinigt werden. Wir empfehlen helle Öle wie Jojoba – und Kokosnussöl. Es kann dazu führen dass das Holz
leicht abdunkelt.

 

Das würde dem Schmuck schaden.

• nicht in einen Autoklaven geben
• nicht mit Duschen oder Baden
• nicht hoher Luftfeuchtigkeit aussetzen
• nicht in der Sauna tragen
• keine dunklen Pflegeöle wie Avocado
o.ä. nutzen
• es ist keine Ölpflege bei Black Buffalo
Horn nötig

 

• die richtige Größe bestellen, wir können nichts mehr tauschen wenn es getragen wurde
• es ist natürlich, Abweichungen der Schmuckgröße +/-0.5mm sind daher normal
• je nach Wärme und Feuchtigkeit verändert ein Plug seine Größe leicht Spürt man aber nicht
• nicht auf offenen Wunden tragen

 
 

Die Eule symbolisiert Weisheit und eine gute Beobachtungsgabe, sie
schenkt Wissen und Kraft. Sie unterstützt unsere Intuition und
sie ist eine gute Begleiterin auf einem interessanten und abwechslungsreichen Weg durchs Leben. Sie steht für Ehrlichkeit - Ideale sind wichtiger als Gewinn und Macht, so hilft sie uns im Kampf für das Gute.

 

Die süße Eule ist der perfekte Begleiter für Nachtaktive denn auch die Eule ist nachtaktiv und hat große schwarze Augen, erweiterte Pupillen. Sie ist eine Botin die sagt, dass etwas Neues beginnt und
dass man mit ihr leichter den Weg des Herzens findet. Die Eule unterstützt die Intuition und sie ist eine gute Begleiterin auf einem interessanten und abwechslungsreichen Weg durchs Leben.

 

Dadurch, dass die Eule nachtaktiv ist, wurde sie in diesem Zusammenhang auch schon als Unglücksbote oder als Dämon angesehen, begründet in der Urangst des Menschen vor der Dunkelheit. Eulen stehen für Nachtaktivität, viele Partygänger identifizieren sich damit auf Grund dessen. Sie machen die Nacht durch, ihre Pupillen sind erweitert.

 

Schmetterlinge faszinieren die Menschen und regen an zum Nachdenken. Dabei ist es nicht nur ihr oft farbenprächtiges Kleid, das den eigentlichen Körper als vielfach größer erscheinen lässt,
sondern auch die wundervolle Wandlung, die ein Schmetterling im Laufe seines Lebens durchläuft. Das griechische Wort „Psyche“ steht
sowohl für die Bedeutung „Seele“ als auch für die Bedeutung „Schmetterling“ und so sahen die Griechen in einem Schmetterling
auch das Sinnbild und die Verkörperung einer Seele. Damit wurde der Schmetterling auch zum Sinnbild der Unsterblichkeit und der Transformation der Seele.

 

Der Anker soll vor Schwankungen im Leben und Unsicherheit schützen. Er symbolisiert aber auch die ewig währende Liebe. Man hat einen Anker geworfen und will bei der geliebten Person bleiben. Der Anker im Allgemeinen weist auf unsere Verankerung hin, d. h. auf die Frage, woher wir unsere Identität und unseren Halt beziehen, worin wir uns gründen. Er soll eine Befestigung und Sicherung nach unten hin ermöglichen - im übertragenen Sinn in den Tiefen der eigenen Seele.

 

Ein Leben – Eine Liebe. Die wahre Liebe findet man nur einmal im Leben. Wenn man gemeinsam alle Prüfungen des Lebens und die der Partnerschaft besteht, dann hat man die einzig wahre Liebe gefunden. Trägt man die Kombination anders herum, also LOVE TRUE, dann ist das eine Erinnerung daran, echt, ehrlich und offen zu lieben.

 

Niemand fühlt Hass ohne Liebe oder Liebe ohne Hass.
Liebe ist immer auch mit Schmerz verbunden. Beide Aspekte prägen das Leben und die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und einer Partnerschaft oder der Familie. Love & Hate symbolisieren den Kampf zwischen Gut und Böse und sorgen für Balance der dualen Natur der Menschheit.

 

Die japanische Sakura Kirschblüte ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur.
Sie steht für Schönheit, Aufbruch und für die Vergänglichkeit. Auch für die Chinesen sind Kirsch-Blüten von großer Bedeutung, denn dort symbolisieren sie den Frühling, dazu Tugend, Anmut und innere Stärke, weil sie häufig in der kühlen Zeit blühen. Außerdem sieht man sie auch als Symbol der vollendeten Hingabe, da die Sakura nur für die kurze Blütezeit existiert, ohne „materielles“ Ziel (Frucht), und so komplett in der Erfüllung des Moments der vollendeten Schönheit aufgeht.

 

Als „Kyokujitsuki“ zu Deutsch „Flagge der aufgehenden Sonne“ wird die japanische Militärflagge bezeichnet.
Sie steht für eine glückliche Zukunft. Die aufgehende Sonne kann auch einen neuen Anfang oder neues Leben bedeuten. Sie wird als ein männliches Symbol für majestätische und göttliche Kraft gesehen. Auch Vitalität, Wissen, Mut und Energie sind Bedeutungen, die man mit der Japanischen Sonne verbindet.

 

Im Buddhismus symbolisiert die Lotusblüte die Reinheit des Geistes und eines erleuchteten Wesens.
Sowie der Lotus sich aus dem Schlamm eines Teiches erhebt und in makelloser Reinheit erblüht, so erhebt sich auch der Geist eines Erleuchteten. Die makellose Blüte von der jeder Schmutzfleck abperlt, steht für die Reinheit der geistigen Klarheit, die Unbeflecktheit der Lehre Buddhas und für geistiges Wachstum. Sie symbolisiert Wiedergeburt und das Göttliche.
Im Hinduismus symbolisiert die Lotusblume Wohlstand, Schönheit und ewige Jugend.

 

Ein Kreuz in seinen geometrischen Einzelkomponenten – eine vertikale und eine horizontale Linie – erklärt die Entstehung der Bedeutung dieses uralten Symbols:
Die horizontale Linie steht für die Erde, so wie die vertikale Linie auf den Himmel deuten lässt. Die Verbindung der beiden Linien zu einem Kreuz symbolisiert so die gleichmäßige Verbindung von Himmel und Erde. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist das Kreuz die Bedeutung für die vier Himmelsrichtungen, die vier Jahreszeiten oder für die vier Elemente: Feuer - Erde - Wasser und Luft.
Auf dem Kopf gedreht bedeutet das Kreuz, das man den Glauben an den christlichen Gott ablehnt.

 

Für unzählige Seeleute wurden die Meere zu einem Grab. Um aber ihre Todesverachtung und ihren Mut
gegenüber den vielen Gefahren der See zu zeigen, ließen sich viele von ihnen den Totenkopf tätowieren. Auf diese Weise trugen sie den Tod auf ihrer eigenen Haut und das sollte ihnen helfen, ihre Angst vor dem Sterben zu überwinden. So lebten sie freier und furchtloser.
Der „Skull“ symbolisiert die Vergänglichkeit.

 

In Mexiko gibt es einen kirchlichen Tag zum Gedenken der Toten. An diesem Feiertag wird in Mexiko gefeiert, mit viel Essen und vielen Süßigkeiten. Zu den Süßigkeiten gehören diese Sugar Skulls. Das sind kleine Süßigkeiten aus Zuckerguß. Die Mexikaner glauben, dass an diesem Tag die Toten wieder auf die Erde kommen und mitfeiern. Darum sehen die Sugar Skulls auch wie Totenschädel aus. Zu der Bedeutung kann man allgemein sagen, dass sie die Unvergänglichkeit der Seele symbolisieren sollen. Sie zeigen, dass niemand vergessen und ein jeder ewig geliebt wird.

 

Der Name Diamant leitet sich von griechisch „adamas“ ab, was „Unbezwingbarer“ heißt.
Durch seine Klarheit und Unzerstörbarkeit ist er der wertvollste Edelstein, außerdem der härteste natürliche Rohstoff der Erde. Der Glanz der Diamanten symbolisiert die Ewigkeit, die kosmische Vollkommenheit und die seelische Ganzheit.
Er versinnbildlicht die absolute Reinheit,
Unverletzlichkeit und Standhaftigkeit und zugleich ist er Symbol für Licht und Leben, Beständigkeit und Aufrichtigkeit.

 

Der Kuss gilt in allen Kulturen als Ausdruck von Liebe, Freundschaft und Ehrerbietung. Psychologisch
betrachtet symbolisiert der Kuss die Vereinigung von zwei Menschen und steht für das höchste Glück. Vielleicht erinnert er auch an einen wichtigen Menschen oder einen schönen Augenblick.

 
 
Cleantalk Pixel